OEKO-TEX® MADE IN GREEN

OEKO-TEX® MADE IN GREEN ist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien und Lederartikel, die in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurden. Zudem gibt das MADE IN GREEN Label Konsumenten die Gewissheit, dass das Textil- oder Lederprodukt aus schadstoffgeprüften Materialien besteht.

MADE IN GREEN gewährleistet:

  Umweltfreundliche Produktion  
  • Optimierung des Chemikalienmanagements (z.B. Risikomanagement beim Färben und Drucken, Verbot und Substitution schädlicher Chemikalien) 
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Abwasser und Emissionen (z.B. Reduktion des CO2 Fussabdrucks, Grenzwerte für Abwasser) 
  • Ressourcenschonung (z.B. Einsatz erneuerbarer Energien und bestverfügbarer Technologien) 
  • Abfallmanagement (z.B. Recycling von textilem Abfall) 
  Produkt- und Verbrauchersicherheit  
  • Gesundheitliche Unbedenklichkeit: Prüfung der Produkte auf Schadstoffe (z.B. krebserregende Farbstoffe, Schwermetalle und Pestizide) ​ 
  • Prüfung aller Bestandteile des Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires 
  • Prüfung der Produktqualität (z.B. Farbechtheit)​ 
  • Jährliche Aktualisierung der Kriterien um neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und gesetzliche Vorgaben 
  Soziale Verantwortung  
  • Faire Arbeitszeiten und Löhne​ 
  • Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit​ 
  • Arbeitssicherheit (z.B. durch Brandschutz, Gebäudesicherheit und Schutzausrüstung)​ 
  • Gesundheitsschutz (z.B. Prüfung der Arbeitsbedingungen auf Lärm, Staub und Hitze)
  Rückverfolgbarkeit & transparente Lieferketten  
  • Transparente Rückverfolgbarkeit anhand einer eindeutigen Produkt-ID bzw. eines QR-Code​ 
  • Informationen über die Produktionsbetriebe der Textil- und Lederartikel, die Produktionsstufe der beteiligten Betriebe und in welchen Ländern die Fertigung stattfand​ 

Jetzt scannen – und Transparenz erleben!

Verfolgen Sie den Weg Ihres MADE IN GREEN gelabelten Produktes anhand der eindeutigen Produkt-ID bzw. des QR-Codes. Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Produkt-ID auf dem OEKO-TEX® Label Check ein. Erfahren Sie so in welchen Produktionsbetrieben Ihr Textil- oder Lederartikel produziert wurde und in welchen Ländern die Fertigung stattfand.

 

OEKO-TEX® Label Check

Haben Sie aktuell keine Produkt-ID zur Hand? Hier können Sie dennoch die Rückverfolgbarkeit eines MADE IN GREEN gelabelten Artikels beispielhaft überprüfen:

Welche Anforderungen stellt
MADE IN GREEN?

Eine Voraussetzung für MADE IN GREEN ist, dass das Produkt nach OEKO-TEX® STANDARD 100 oder OEKO-TEX® LEATHER STANDARD auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert ist. ​

Um zu gewährleisten, dass das Textil- oder Lederprodukt mit umweltfreundlichen Prozessen unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde, müssen die Produktionsstätten nach OEKO-TEX® STeP  zertifiziert sein.​

Erleben Sie Mode-Transparenz mit MADE IN GREEN

pdf
OEKO-TEX® MADE IN GREEN - Standard v02.2023
Download 4 MB
pdf
OEKO-TEX® MADE IN GREEN - Factsheet
Download 971 KB