OEKO-TEX® ORGANIC COTTON

Wählen Sie OEKO-TEX® ORGANIC COTTON für einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt und Ihrer Gesundheit. Unsere Bio-Zertifizierung verifiziert vom Anbau bis zum Endprodukt. Produkte, die dieses Label tragen, wurden auf die Verwendung von genetisch veränderten Organismen (GVO), Pestiziden und schädlichen Substanzen getestet.

Ihre Vorteile

  • Vollständige Abdeckung und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette durch Transaktionszertifikate (Dokumente, welche den Fluss der Bio-Baumwolle durch Massenbilanzen verfolgen) vom Betrieb bis zum Endprodukt. 
  • Sicherheit vor Pestiziden und anderen Schadstoffen wie verbotenen Azofarbstoffen, Pentachlorphenol, Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), Cadmium, Blei usw.
  • IFOAM-Standardfamilie für den nachweislich ökologischen Baumwollanbau.
  • Eine quantitative GVO-Methode, die zwischen einer geringfügigen Kontamination und einer absichtlichen Vermischung mit konventioneller Baumwolle unterscheidet.
  • Ein detaillierter Bericht auf der Grundlage eines transparenten Kriterienkatalogs - mit Grenzwerten, die über STANDARD 100 hinausgehen und weitere im Baumwollanbau verwendete Pestizide einbeziehen.
  • Einhaltung der weltweiten Vorschriften, einschließlich der Anhänge XIV und XVII der EU-REACH-Verordnung, des US-CPSIA (Blei), der EU-POP-Verordnung und Abdeckung aller textilrelevanten Stoffe der SVHC-Kandidatenliste der ECHA.
  • Netzwerk von zertifizierten Unternehmen auf der ganzen Welt für eine einfachere Beschaffung von Chemikalien, Materialien und Geschäftspartnern entlang der textilen Lieferkette.
  • Mehrere Synergien, z. B. die Verwendung von ECO PASSPORT-zertifizierten Chemikalien, können die Prüfung für eine ORGANIC COTTON-Zertifizierung reduzieren.

 

ORGANIC COTTON im Überblick

Geprüft auf gentechnisch veränderte Baumwolle
Produkt- und Verbrauchersicherheit durch Prüfung auf Pestizide und andere Schadstoffe
Verlässliche Sicherheit durch Überprüfung der gesamten Produktionskette

Die Art der Zertifizierung & Anteil der Bio-Baumwolle

Voraussetzungen für das ORGANIC COTTON Label

  • Alle Bestandteile des zu zertifizierenden Artikels müssen die Bedingungen, Prüfkriterien und Grenzwerte des Standards einhalten
  • Die vollständige Lieferkette muss mit OEKO-TEX® Transaktionszertifikaten nachverfolgbar sein
  • Operative Qualitätssicherung
  • Erfolgreiches Qualitätsaudit in Ihrem Unternehmen durch das OEKO-TEX® Institut einmal pro Jahr
pdf
OEKO-TEX® ORGANIC COTTON - Factsheet
Download 1 MB
pdf
OEKO-TEX® ORGANIC COTTON - Standard v02.2023