Zertifizierung nach OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS

OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS ist ein unabhängiges Zertifizierungssystem für Marken, Markengruppen, Einzelhändler und Gewerbetreibende der Textil- und Lederindustrie.   

RESPONSIBLE BUSINESS im Überblick

Zeitrahmen

Die Dauer des Zertifizierungsprozesses ist abhängig vom Unternehmen und den Bedingungen in seiner Lieferkette. Zwischen der Beantragung und der Ausstellung des RESPONSIBLE BUSINESS-Zertifikats können Sie mit mindestens 3 Monaten rechnen. 

Kosten

Für die RESPONSIBLE BUSINESS Zertifizierung beinhaltet eine Zertifikatsgebühr und die Kosten für den Zertifizierungsprozess. Dazu gehören Analysen und Berichte sowie die Durchführung und Dokumentation der Audits. 

Zertifizierbare Unternehmen

Die unabhängige RESPONSIBLE BUSINESS Zertifizierung ist speziell auf alle Unternehmen zugeschnitten, die mit fertigen Textil- und Lederprodukten handeln oder diese verkaufen. 

Gültigkeit

Nach erfolgreicher RESPONSIBLE BUSINESS Zertifizierung erhalten Sie ein 3-Jahres-Zertifikat und einen ausführlichen Abschlussbericht. Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten wird durch jährliche Compliance-Audits überprüft. Sie können alle drei Jahre eine Verlängerung des Zertifikats beantragen. 

Vorteile für Unternehmen

  • Mit der unabhängigen Zertifizierung demonstrieren Sie die Umsetzung Ihrer menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten innerhalb Ihrer eigenen Geschäftstätigkeit, in Ihren Lieferketten sowie in Ihren weiteren Geschäftsbeziehungen.​
  • Der modulare Aufbau ermöglicht es Ihnen, Ihre Sorgfaltspflichten in zwei aufeinander folgenden Schritten zu bewerten:  ​
    • einer initialen Selbsteinschätzung,​
    • die von einem validierten Bericht und einer Zertifizierung gefolgt wird.​
  • Durch das Ausfüllen der Selbsteinschätzung bewerten Sie den Status quo in Bezug auf die anstehenden gesetzlichen Sorgfaltspflichtanforderungen. 

  • Mit dem OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS Instrument können Sie die Anforderungen an die Sorgfaltspflicht besser verstehen und effektive Managementprozesse für ein verantwortungsbewusstes Unternehmen implementieren. 

  • Die Zertifizierung kann im Rahmen Ihrer Unternehmenskommunikation verwendet werden und erleichtert die Berichterstattung gegenüber Behörden.​
  • Die unabhängige RESPONSIBLE BUSINESS-Zertifizierung vermittelt ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen und unterstützt Sie gezielt auf Ihrem Weg zu mehr Sorgfaltspflicht.​

Das RESPONSIBLE BUSINESS-Bewertungssystem

Unsere unabhängigen OEKO-TEX® Institute führen Analysen und Bewertungen in 7 Modulen durch:  

 1. Unternehmensrichtlinie 

2. Risikobewertung  

3. Integration von angemessenen Maßnahmen  

4. Kontinuierliche Überwachung  

5. Transparente Kommunikation 

6. Beschwerdemechanismus  

7. Klima 

 

Die Bewertung für die Module 1-6 betrachtet die Umsetzung der Sorgfaltspflichten im Unternehmen und dessen Lieferketten auf drei verschiedenen Ebenen:​

  • Stufe 1 = Umsetzung der Sorgfaltspflichten im eigenen Unternehmen und den direkten Lieferanten (Tier 1/Konfektion) sowie bis zur Lieferung an den Endkunden.​
  • Stufe 2 = Umsetzung der Sorgfaltspflichten im eigenen Unternehmen sowie bis & inklusive der Produktionsbetriebe von Materialien (Gewebe/Strickgarne, Tier2) sowie bis zur Lieferung an den Endkunden.​
  • Stufe 3 = Umsetzung der Sorgfaltspflichten im eigenen Unternehmen sowie bis & inklusive der Betriebe der Rohmaterialproduktion (Tier 4) sowie bis zur Lieferung an den Endkunden.​


Die Bewertung von Modul 7 reflektiert die Entwicklung einer Klimastrategie im Unternehmen und dessen Umsetzungsgrad.​ Die Bewertung von Modul 7 ist freiwillig und eine Zertifizierung der Sorgfaltspflichten (Modul 1-6) wird durch Modul 7 nicht beeinflusst.​

Ihr Weg zur RESPONSIBLE BUSINESS Zertifizierung

1. Füllen Sie das Antragsformular auf der OEKO-TEX® Website aus und bestätigen Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB).  

2. Nachdem Sie von Ihrem OEKO-TEX® Institut den Zugang erhalten haben, füllen Sie das Self-Assessment aus.  

3. Das OEKO-TEX® Institut wertet die eingereichten Informationen und Dokumente aus.  

4. Das OEKO-TEX® Institut verifiziert die Daten in einem Audit vor Ort.  

5. Das OEKO-TEX® Institut erstellt einen detaillierten Auditbericht mit einer abschließenden Bewertung und stellt das OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS Zertifikat aus, das 3 Jahre gültig ist.  

6. Während der 3-jährigen Laufzeit des Zertifikats führt Ihr OEKO-TEX® Institut jährlich eine Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen durch. 

pdf
OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS - Declaration of Conformity
pdf
OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS - Application v01.2022
pdf
OEKO-TEX® RESPONSIBLE BUSINESS - Standard v01.2023