Zertifizierung nach OEKO-TEX® MADE IN GREEN

OEKO-TEX® MADE IN GREEN bist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien (z.B. Bekleidung und Heimtextilien) und Lederartikel aller Vorstufen (z.B. Bekleidung, fertiges und halbfertiges Leder) inklusive verwendeter Zubehörmaterialien. Mit einer MADE IN GREEN Produkt-ID wird der Nachweis erbracht, dass ein Produkt auf Schadstoffe getestet wurde. Dies erfolgt durch die Zertifizierung nach OEKO-TEX® STANDARD 100 oder OEKO-TEX® LEATHER STANDARD. Ausserdem wird gewährleistet, dass das Textil- oder Lederprodukt mit nachhaltigen Prozessen unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. Dies erfolgt durch die Zertifizierung nach OEKO-TEX® STeP. Anhand einer eindeutigen Produkt-ID auf dem Label können Anwender zurückverfolgen, in welchen Ländern und Produktionsbetrieben der gekennzeichnete Artikel produziert wurde.

MADE IN GREEN im Überblick

Gültigkeit

Das MADE IN GREEN Label ist für ein Jahr gültig. Wenn die Voraussetzungen weiterhin gegeben sind, können Sie eine Verlängerung beantragen.

Anwendbarkeit

Jedes berechtigte Unternehmen innerhalb der Lieferkette kann seine Produkte und Produktlinien mit dem MADE IN GREEN Label versehen. Dies gilt nicht nur für Hersteller, sondern auch für Weiterverarbeiter, Grosshändler, Händler und Marken.

Unverwechselbarkeit

Jede MADE IN GREEN Kennzeichnung hat so zu erfolgen, dass daraus eindeutig hervorgeht, auf welchen Artikel sich die verwendete Produkt-ID bezieht.

Antrag

Wenn die Voraussetzungen erfüllt werden, können Sie ein MADE IN GREEN Label beantragen.

Vorteile für Produzenten

  • Nutzen Sie MADE IN GREEN innerhalb Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie: Kommunizieren Sie mit dem Label, dass Sie sich in Ihren Produktionsbetrieben zu einer kontinuierlichen und langfristigen Umsetzung von Nachhaltigkeits-Zielen verpflichtet haben.
  • MADE IN GREEN liefert Ihnen transparente Informationen und verschafft Ihnen damit die Möglichkeit, Lieferketten zu identifizieren, zu vergleichen und zu bewerten.
  • Genießen Sie wirtschaftliche Vorteile, Einsparungen und eine optimale Position im globalen Wettbewerb. Die OEKO-TEX® STeP Zertifizierung sorgt nicht nur für Nachhaltigkeit und Sozialverantwortung in der Produktion, sondern bildet auch die Basis für effizientere Produktionsabläufe.
  • Weisen Sie mit dem MADE IN GREEN Label gegenüber Brands glaubwürdig nach, dass Ihre Produkte auf Schadstoffe geprüft und unter nachhaltigen und sozial verantwortlichen Bedingungen hergestellt wurden.

Voraussetzungen für den Erhalt eines MADE IN GREEN Label

Anforderungen und Kriterien für Endprodukte, die Verbraucher im Einzelhandel erwerben können:

  1. Das Produkt muss nach OEKO-TEX® STANDARD 100 oder OEKO-TEX® LEATHER STANDARD zertifiziert sein
  2. Alle Konfektionsbetriebe müssen nach OEKO-TEX® SteP zertifiziert sein.
  3. Bestandteile, die fünf oder mehr Prozent des Gesamtgewichts des Endprodukts ausmachen sowie mindestens 85% des Gesamtgewichts des Artikels, müssen in einer OEKO‑TEX® STeP zertifizierten Betriebsstätte hergestellt worden sein. Dies betrifft ausschließlich Betriebsstätten mit Nass-/ chemischen Prozessen (Nass-Spinnprozesse sind ausgeschlossen). Metall- und Kunststoffzubehör wird nicht berücksichtigt. 
  4. Die betreffenden Betriebe dieser Wertschöpfungskette müssen sich für die myOEKO-TEX® Plattform registrieren und das MADE IN GREEN Dashboard aktiv nutzen.

    Für Zwischenprodukte (B2B), die an Unternehmen innerhalb der Lieferkette verkauft werden, muss zusätzlich folgendes Kriterium erfüllt sein:
  5. Der MADE IN GREEN Labelinhaber muss nach OEKO-TEX® STeP zertifiziert sein.

Ihr Weg zu MADE IN GREEN

  1. Beantragen Sie über unser Formular Ihren Zugang zur myOEKO-TEX® Plattform.
  2. Laden Sie innerhalb der Plattform Ihre Lieferanten dazu ein, sich mit Ihnen zu vernetzen.
  3. Definieren Sie im MADE IN GREEN Dashboard Ihre Verkaufsartikel und die dazugehörigen Komponenten.
  4. Erstellen Sie im Dashboard Ihr MADE IN GREEN Label. Nun sind Sie berechtigt, Ihre Produkte damit auszuzeichnen.

Als Inhaber des Labels sind Sie dafür verantwortlich, dass zum Zeitpunkt der Labelerstellung alle Zertifikate gültig sind, die dem MADE IN GREEN Label zugrunde liegen.

pdf
OEKO-TEX® MADE IN GREEN - Factsheet
Download 614 KB