OEKO-TEX® ECO PASSPORT ist eine unabhängige Zertifizierung für Chemikalien, Farbmittel und Hilfsstoffe, die in der Herstellung von Textilien und Lederartikeln eingesetzt werden. Dabei überprüfen wir, ob jeder einzelne Inhaltsstoff der chemischen Produkte die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und unschädlich für die menschliche Gesundheit ist. Nach ECO PASSPORT können alle chemischen Produkte wie Textil- und Lederchemikalien, Farb- und Hilfsmittel sowie entsprechende Formulierungen zertifiziert werden, die in der Textil-, Leder- und Bekleidungsindustrie zum Einsatz kommen und den strengen Richtlinien entsprechen.
Der ECO PASSPORT kann nur an den Hersteller eines Produkts ausgegeben werden. Unter bestimmten Bedingungen dürfen auch Großhändler, Brands oder Retailer das Zertifikat beantragen.
Wir beurteilen chemische Produkte basierend auf den Schwellenwerten der Standards. Dabei wird darauf geachtet, dass die zertifizierte Chemikalie, bei sachgerechter Anwendung auf Textil und / oder Leder den Anforderungen von STANDARD 100 bzw. LEATHER STANDARD entspricht.
ECO PASSPORT prüft innerhalb eines mehrstufigen Verfahrens, ob jeder einzelne Inhaltsstoff eines chemischen Produktes unschädlich für die menschliche Gesundheit ist und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Der Verifizierungsprozess besteht aus 3 Schritten, von denen die ersten beiden für den Erhalt des Zertifikats obligatorisch sind:
Füllen Sie das Antragsformular aus und kontaktieren Sie Ihr betreuendes OEKO-TEX®-Institut.
Mit Abschluss der Zertifizierung senden wir Ihnen die folgenden Dokumente:
den RSL-Screening-Bericht
das ECO-PASSPORT-Zertifikat
das ECO-PASSPORT-Label.