Die Dauer bis zur erfolgreichen OEKO-TEX® Zertifizierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewählten Standard, der Anzahl der Komponenten und Standorte, der Komplexität der Anlagen und dem Zeitaufwand für das Audit. Produktzertifizierung (STANDARD 100, ORGANIC COTTON, LEATHER STANDARD): Die Dauer variiert je nach individuellen Faktoren. Eine gute Vorbereitung mit vollständigen Informationen und Unterlagen kann den Prozess beschleunigen. Das Prüfinstitut bespricht mit Ihnen den Prüfaufwand und den daraus resultierenden Zeitbedarf. Unternehmenszertifizierung (STeP & RESPONSIBLE BUSINESS): Der gesamte Prozess von der Antragstellung über die Datenerhebung und -auswertung bis hin zum Audit und der Zertifikatserteilung dauert durchschnittlich drei bis sechs Monate. Der genaue Zeitraum hängt davon ab, wie viel Zeit der Betrieb für das Online-Assessment benötigt. ECO PASSPORT Zertifizierung: Der Prozess dauert durchschnittlich mindestens drei Monate. Der genaue Zeitraum hängt davon ab, wie schnell der Betrieb alle relevanten Unterlagen und Proben bereitstellt und den Bewertungsfragebogen beantwortet. MADE IN GREEN-Label: Dieses Label kann sofort ausgestellt werden, vorausgesetzt, die Bedingungen für MADE IN GREEN sind erfüllt und die relevanten Zertifikate (STANDARD 100, LEATHER STANDARD, STeP) sind bereits gültig. Dies dauert im Durchschnitt nur wenige Tage, sofern die Lieferanten Ihre Anfragen sofort akzeptieren.
Die Kosten für eine OEKO-TEX® Zertifizierung variieren je nach mehreren Faktoren, darunter der gewählte Standard, die Anzahl der Komponenten und Standorte, die Komplexität der Einrichtungen und der Zeitaufwand für das Audit. Produktzertifizierung (STANDARD 100, ORGANIC COTTON & LEATHER STANDARD): Diese Kosten beinhalten die Lizenzgebühr, das obligatorische Unternehmensaudit sowie Labor- und Verwaltungsprüfungen. Die genauen Kosten für die Schadstoffprüfung hängen vom Prüfaufwand für das jeweilige Textilprodukt oder Material ab und können im Rahmen eines Kostenvoranschlages beim beauftragten OEKO-TEX® Institut erfragt werden. Unternehmenszertifizierung (STeP & RESPONSIBLE BUSINESS): Die Kosten bestehen aus einer Grundzertifizierungsgebühr und zusätzlichen Kosten, die von der Größe und den Prozessen des Unternehmens abhängen. Diese umfassen die Betreuung und Auswertung des Online-Assessments, die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Audits, die Ausstellung des Zertifikats und die Reisekosten für den Auditor. ECO PASSPORT Zertifizierung: Diese Kosten beinhalten die Lizenzgebühr, Labor- und Verwaltungsprüfungen, das Self-Assessment und einen Vor-Ort-Besuch. Die genauen Kosten setzen sich aus einer Grundgebühr und Zusatzkosten zusammen, die von der Menge und Art der zu zertifizierenden Produkte sowie den produktspezifischen Prüfkriterien abhängen. Ein OEKO-TEX® MADE IN GREEN Label kann kostenlos erworben werden. Es können Administrationskosten für die Kundenbetreuung durch das betreuende Institut anfallen. Die Nutzung der myOEKO-TEX® Plattform und des MADE IN GREEN Dashboards sowie die Ausstellung eines Labels bleiben jedoch kostenfrei. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an Ihr Institut.