OEKO-TEX® launcht neuen Podcast: The Fashion Stitch – On Fabrics, Facts and Feelings

OEKO-TEX® launcht The Fashion Stitch – On Fabrics, Facts and Feelings, ein neuer, englischsprachiger Storytelling-Podcast, der die komplexen Realitäten hinter unserer Kleidung beleuchtet. Die sechsteilige Serie startet am 1. Oktober 2025 und ist eine Co-Produktion mit der Berliner Plattform Fashion Changers. Host ist die renommierte Modejournalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Clare Press.

Mit Geschichten, die sich wie die textile Lieferkette einmal um die Welt spannen und von historischen Entwicklungen bis zu innovativen Lösungen erzählen, verbindet The Fashion Stitch tiefgehende Brancheneinblicke mit emotionalem Storytelling – für ein breites Publikum aus Konsumierenden und Fachleuten gleichermaßen.

„Mode ist emotional“, sagt Clare Press, Host des Podcast, Gründerin des erfolgreichen Formats Wardrobe Crisis und seinerzeit erste Nachhaltigkeitsredakteurin bei Vogue. „Wir kaufen Kleidung selten aus Nachhaltigkeitsgründen – sondern, weil sie uns etwas fühlen lässt. Genau darin liegt die Herausforderung: Menschen mit dem Thema Nachhaltigkeit genauso emotional zu erreichen wie mit ihrem textilen Lieblingsstück.“

Von Feelings zu Facts: Ehrliche Gespräche über Mode

Noch nie war Mode schneller, globaler – und gleichzeitig kritischer unter Beobachtung, was ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen betrifft. OEKO-TEX® und Fashion Changers setzen sich daher gemeinsam dafür ein, das Wissen über nachhaltige Mode weiter auszubauen und mehr Transparenz und Sicherheit in der Textil- und Lederindustrie zu fördern.

„Nachhaltigkeit in der Mode ist ein vielschichtiges Thema – genau deshalb möchten wir es zugänglicher machen“, erklärt Inga Bleyer, Head of Marketing & Communication bei OEKO-TEX®. „Mit The Fashion Stitch möchten wir Orientierung geben und Vertrauen stärken. Unser Ziel: Menschen, ob Konsumierende oder Entscheider, inspirieren, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Verständlich, verlässlich und auf Augenhöhe.“

Der Podcast kombiniert fundierte Informationen mit persönlichem Storytelling und bietet direkte Einblicke in die Lebensrealitäten hinter dem globalen Modesystem. Jede Folge widmet sich einer zentralen Herausforderung und beleuchtet diese aus verschiedenen Perspektiven – von der Fabrikhalle bis ins Forschungslabor.

Themenschwerpunkte der Serie (Auswahl):

  • Faire Bezahlung & Arbeitsrechte: Warum ist ein existenzsichernder Lohn für viele Textil-arbeiterinnen und -arbeiter noch immer keine Realität?
  • Chemikaliensicherheit: Welche Risiken gehen von PFAS und anderen Substanzen in Kleidung aus?
  • Arbeitssicherheit: Wer zahlt den wahren Preis für Billigmode?

In jeder Folge kommen Stimmen zu Wort, die direkt an einer gerechteren Modeindustrie arbeiten – darunter Arbeitsrechtsaktivistinnen und -aktivisten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, NGO-Vertreterinnen und -Vertreter sowie Branchenexpertinnen und -experten. Zu den Gästinnen und Gästen zählen unter anderem:

  • Katie Quan, ehemalige Textilarbeiterin und Arbeitsrechtsaktivistin
  • Christie Miedema, Clean Clothes Campaign
  • Katy Stevens, Expertin für Nachhaltigkeit und Chemikaliensicherheit
  • Renate Stauss, Modeforscherin und Dozentin

Ein neues Format für Mode-Storytelling

The Fashion Stitch wurde von Nina Lorenzen und Vreni Jäckle konzipiert, den Co-Gründerinnen von Fashion Changers, die seit Jahren die Debatte um Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im deutschsprachigen Raum prägen.

„Wir wollten nicht nur Probleme benennen, sondern die Geschichten derjenigen erzählen, die an Lösungen arbeiten“, erklären Jäckle und Lorenzen. „Durch die Zusammenarbeit mit OEKO-TEX® konnten wir ein Format schaffen, das sowohl emotional als auch informativ ist. The Fashion Stitch soll daran erinnern, dass ein Wandel in der Modebranche nicht nur möglich ist – sondern längst begonnen hat. Stitch by Stich.“

Für wen ist der Podcast interessant?

Egal ob CSR-Verantwortliche und -Verantwortlicher in einem Modeunternehmen, politische Entscheidungsträgerin und -träger, bewusste Konsumentin und Konsument oder einfach modebegeistert: The Fashion Stitch bietet fundiertes Wissen, neue Perspektiven und einen hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft der Mode.

Details

Titel: The Fashion Stitch – On Fabrics, Facts and Feelings
Veröffentlichung: 1. Oktober 2025
Verfügbar auf: allen gängigen Podcast-Plattformen
Sprache: Englisch
Produziert von: OEKO-TEX® und Fashion Changers
Host: Clare Press

Jetzt reinhören und abonnieren, um keine Folge zu verpassen.

 

Pressemitteilung als PDF herunterladen

Bilder herunterladen